Die kontinuierliche Fortbildung soll Raum bieten um neue therapeutische Gebiete und Techniken zu erforschen und zu erleben. Sie ist nicht nur eine Anforderung vieler Therapeutenorganisationen und Krankenkassen, sondern sie soll die Möglichkeit bieten, sich in spezifischen Gebieten zu vertiefen und den eigenen Interessen nachgehen zu können. Neue Räume sollen sich öffnen.
Im Zentrum meiner Fortbildungen steht die Erweiterung Deiner therapeutischen Fähigkeiten. In Kleingruppen hat jede/r Teilnnehmer/in Platz für seine Fragen und genügend Zeit, das Erlernte praktisch anzuwenden. Die einzelnen Kurse vertiefen die Evaluation und Behandlung von unterschiedlichen Konditionen und Krankheitsbildern. Spezifische Techniken vergrössern und verstärken Deine therapeutische Kompetenz. Du lernst funktionelle und therapeutische Zusammenhänge und wendest sie praktisch an.
Mir liegt viel daran, eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Du neue Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben kannst. Die Theorie vermittelt Dir die Basis, der Schwerpunkt liegt auf dem Transfer in die therapeutische Praxis. Ziel der Kurse ist, das Gelernte in die eigene Arbeit zu integrieren und die Craniosacral-Therapie dadurch zu erweitern und zu vertiefen.